Autorenname: Administrator

Gangbild bei Kindern

Gangbilder deuten ist eigentlich ganz einfach und sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes Durch Umfragen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass manche Eltern schockiert waren, als sie von den Fußschwächen ihres Kindes erfahren haben. Die Mehrzahl der Eltern hat jedoch ziemlich gleichgültig reagiert und die folgenden Antworten waren am häufigsten zu hören: Fast alle Kinder …

Gangbild bei Kindern Weiterlesen »

Pro und Contra zu Einlagen

Pro und Contra zu Einlagen Das Pro und Contra zu Einlagen sowie Tipps mit dem Umgang mit Einlagen.   Pro Contra Einlagen bewirken bei Senk- und Plattfüßen, dass die Fußgewölbe gestützt, korrigiert und trainiert werden, so dass die Fußgewölbe eines Kindes in wenigen Jahren gesund und kräftig werden. Diese Einlagen können bei Kindern ab dem …

Pro und Contra zu Einlagen Weiterlesen »

Umfrage zum Thema Fußgesundheit

Um Einlagen nach Maß zu bekommen, ist der in Deutschland übliche Weg, dass man zunächst zum Orthopäden geht, der die Füße untersucht (untersuchen sollte). Erst danach erhält man ein Rezept und bekommt dann seine “orthopädischen Maßeinlagen”, die von einem Meisterbetrieb angefertigt werden. Durch die Sparmaßnahmen der Kassen und das “Protzen müssen” bleibt für echte Handarbeit …

Umfrage zum Thema Fußgesundheit Weiterlesen »

Umfrage- und Untersuchungsergebnisse der Fußgesundheit

Vorläufige Ergebnisse der Grundschuluntersuchung 2003 Untersucht wurden 241 Schüler im Alter zwischen 8 und 11 Jahren. Es wurde vorher ein einfacher Fragebogen ausgefüllt, danach folgte die Untersuchung der Füße und es wurden spielerische Gymnastikübungen betrieben. Dabei wurde die Statik der Füße und Beine überprüft, die Ergebnisse waren erschreckend! Senkfüße haben 21 Schüler, Senk- Knick 186 …

Umfrage- und Untersuchungsergebnisse der Fußgesundheit Weiterlesen »

Fußgesundheit in der Schule

Fußgesundheit in der Schule wird häufig im wahrsten Sinne des Wortes viel zu oft mit Füßen getreten! Bei rund 85% der Menschen ist das Thema Füße grundsätzlich tabu. Der Fuß wird als übel riechendes Körperteil einfach ignoriert. Babys lernen die Füße als Stinkemauken und Käsefüßen kennen. Den Fuß behandeln diese später fast schon mit den …

Fußgesundheit in der Schule Weiterlesen »

MBT-Schuh und Knickfuß

Die sogenannte Masai-Barfuß-Technologie ist eine Innovation im Bereich gesundes Schuhwerk. Die Besonderheit an den MBT-Schuhen ist die abgerundete Sohle, die dem Träger das Gefühl vermittelt, er würde über unebenen und nachgebenden Waldboden laufen. Die Folge ist eine erhöhte Aktivierung der Körpermuskulatur, die wiederum eine aufrechte und rückenschonende Körperhaltung zur Folge hat.     Durch den …

MBT-Schuh und Knickfuß Weiterlesen »

Einlage zur Knickfuß – Senkfuß und Plattfußkorrektur

Desto jünger der Mensch, um so schneller und einfacher lassen sich Fußfehlstellungen korrigieren. Auf dem Bild sieht man einen kontrakten Senk-Spreizfuß eines 20 Jährigen, der bereits bei geringsten Belastungen, also auch im Sitzen, nach innen einknickt. Nun wünscht sich der junge Mann ein normal ausgeprägtes Fußgewölbe und einen gesunden, geraden Gang. Allerdings mag er auch …

Einlage zur Knickfuß – Senkfuß und Plattfußkorrektur Weiterlesen »

Scroll to Top