Krankheiten

Fersensporn

Ich glaube, dass der Fersensporn die schmerzhafteste Fußerkrankung von allen ist, jedenfalls habe ich in den vergangenen 29 Jahren die schlechtesten Erfahrungen mit Fersenspornpatienten gemacht, weil der stechende Schmerz die Höflichkeit und Geduld oft in den Schatten stellt. Die Betroffenen betteln förmlich um Hilfe,- manche sehen aber nicht ein, dass man die Bekämpfung der Ursache …

Fersensporn Weiterlesen »

Hallux-Valgus

Verschobene Großzehen mit Ballenbildung – Der Hallux-Valgus Diese unschöne Fußdeformation wird in den allermeisten Fällen im Laufe des Lebens erworben und nicht unbedingt vererbt. Folgende Ursache für den Hallux-Valgus liest und hört man häufig: “Schiefe Großzehen und der Ballen haben mehrere Familienmitglieder” “Frauen, die oft hochhackige und zu enge Schuhe tragen, bekommen schiefe Zehen“ Richtig, aber …

Hallux-Valgus Weiterlesen »

Spreizfüße

Vom Spreizfuß spricht man, wenn sich das Fußquergewölbe durchgetreten läßt. In den meisten Fällen ist der Spreizfuß erworben, manchmal auch vererbt. Er ist die am häufigsten zu beobachtete Fußdeformation, die zu sehr starken Schmerzen führen kann, wenn man nicht rechtzeitig Abhilfe schafft.Fast immer ist der Spreizfuß auch mit Hohlfüßen und Senk- Knickfüßen kombiniert. Wie Sie …

Spreizfüße Weiterlesen »

Hohlfüße

Erhöhte Fußgewölbe und spätere Hohlfußbildung bei Kindern und Jugendlichen ganz einfach dauerhaft vermeiden und therapieren. Vom Hohlfuß spricht man, wenn das Fußquergewölbe übermäßig gewölbt ist. Fast immer ist der Hohlfuß auch mit Spreizfüßen und manchmal auch mit Knickfüßen kombiniert. Auch die Kombination aus Hohlfuß und Senkfuß gibt es. Wie Sie den Hohlfuß ganz einfach erkennen können …

Hohlfüße Weiterlesen »

Senkfüße

Senkfüße; schnell erkannt und einfach therapiert. [toc] Warum entstehen Fußprobleme? Der Grund dafür ist in der Zivilisation zu finden,- statt barfuß auf Naturböden, laufen wir heute selbstverständlich mit Schuhen auf glatt gepflasterten, aber auch steinharten Wegen. Wir haben uns von der Industrie dazu verleiten lassen, bereits die Babyfüße in Schuhe einzusperren und damit der natürlichen …

Senkfüße Weiterlesen »

Plattfüße

Plattfüße; kurz und knapp erklärt, Grundlegendes finden Sie zu dem Thema bei Senkfüße. [toc] Warum entstehen Fußprobleme? Nur 20% der deutschen haben wirklich gesunde Füße. Dies ist ein nachgewiesenes, aber durchaus erschreckendes Ergebnis sämtlicher Studien. Der Grund dafür ist zum einen in der Zivilisation zu finden. Statt barfuß auf Naturböden, laufen wir heute mit Schuhen auf glatt …

Plattfüße Weiterlesen »

Knickfüße

Eigentlich ist der Knickfuß ganz einfach zu erkennen, im Regelfall im Anfangsstadium schmerzfrei. Bei den meisten der Betroffenen treten zunächst Kniebeschwerden oder Schmerzen im Unterschenkel auf. In den folgenden Kapiteln haben Sie die Möglichkeit, ganz einfach selbst zu testen, ob Sie, Ihr Kind oder der Partner einen Knickfuß beklagen und wie man diesen therapiert. Die …

Knickfüße Weiterlesen »

Scroll to Top